
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 TMG:
Christian Geiger
Adlerstraße 26/4
73249 Wernau
info@chrismagic.de
St.Nr: 59 / 133 / 10363
USt: DE337570443
ebenfalls inhaltlich verantwortlich für folgende Profile:
- Google Maps - Zauberer / Kinderzauberer Chrismagic
- Facebook - Zauberkünstler Chrismagic
- Instagram - Zauberkünstler Chrismagic
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Chrismagic übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
2. Verweise und Links
Chrismagic stellt auf seinen Seiten Links zu befreundeten Seiten zur Verfügung. Für Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung dieser Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter dieser Seiten. Chrismagic überprüft Seiten lediglich zum Zeitpunkt der Linksetzung. Alle späteren Veränderungen unterliegen der Verantwortung des Anbieters.
3. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Bildmaterial
Die verwendeten Bilder auf der Seite stammen von folgenden Fotografen und Bildagenturen:
- Futter Fotodesign, Reutlingen
- Hascher Fotografie, Augsburg
- iStockphoto LP.
Bilder aus meiner Bildergalerie wurden mir freundlicherweise von Eltern / Veranstaltern zur Verfügung gestellt. Falls mir der der genaue Urheber bekannt ist, wurde dieser unter dem jeweiligen Bild angegeben.
Scripte
Die folgenden zauberhaften Scripte bringen diese Seite zum laufen und sollten daher nicht unerwähnt bleiben. Vielen Dank an die unzähligen Entwickler :-)
- jQuery | jquery.org/license
- ResponsiveSlides.js | responsiveslides.com
- lightgallery | sachinchoolur.github.io/lightGallery/
- oscgGATrack | oscg.eu
Urheberrecht
Copyright 2001-2023 Chrismagic.de Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Bilder, Graphiken, Texte, Ton-, Video- und Animationsdateien dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht bzw. anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Eine Vervielfältigung, Veränderung oder Verwendung in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Chrismagic nicht gestattet.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten ist mir sehr wichtig. Daher beachte ich alle Vorschriften des europäischen Datenschutzes gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Hierzu wurden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen.
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Im Folgenden erkläre ich in Erfüllung meiner Informationspflicht insbesondere, ob und wenn ja, welche personenbezogenen Daten ich von Ihnen erhebe und zu welchen Zwecken bzw. auf welcher Rechtsgrundlage die Datenverarbeitung stattfindet.
1. Ihre Rechte als Nutzer / Kunde
Sie haben nach Art. 15 bis 20 DSGVO ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten, sowie auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kontaktieren Sie mich auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie oben auf dieser Seite.
Ferner besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 17 DSGVO). In Baden-Württemberg ist dies z.B.:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg.
Dr. Stefan Brink
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: 07 11/61 55 41 - 0
Telefax: 07 11/61 55 41 - 15
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
2. Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf meine Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Anonyme Informationen dieser Art werden von mir statistisch ausgewertet, um meinen Internetauftritt und die dahinter stehende Technik zu optimieren.
3. Kontaktformular & Emails
Ich erhebe Daten gemäß Art. 6 DSGVO Rechtmäßigkeit der Verarbeitung 1.a). Dies betrifft unter anderem das Kontaktformular und E-Mails.
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit mir in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die von Ihnen gemachten persönlicher oder geschäftlicher Angaben (z.B. E-Mail-Adresse, Namen, Anschriften im Kontaktformular) erfolgen seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis, und der Nutzer stimmt mit Absenden der Nachricht der Verwendung der dort eingetragenen Daten zur Beantwortung der Anfrage zu. Selbstverständlich haben Sie das Recht, die Felder im Kontaktformular nicht auszufüllen. Dies hat jedoch zur Folge, dass Ihre Anfrage nicht abgeschickt bzw. nicht beantwortet werden kann.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, werden diese nach dem aktuellen Stand der Technik per SSL über HTTPS verschlüsselt.
Buchung von Dienstleistungen
Sofern Sie eine meiner Dienstleistungen buchen möchten, erfolgt die Verarbeitung der Daten im
Sinne der Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist. Oder die Daten
sind zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen
Person erfolgen [siehe Art. 6 DSGVO Rechtmäßigkeit der Verarbeitung 1.b)].
Ferner ist dann die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich, denen der
Seitenbetreiber unterliegt (z.B. Steuerrecht) [siehe Art. 6 DSGVO Rechtmäßigkeit der Verarbeitung 1.c)].
Überdies greift dann Art. 6 DSGVO Rechtmäßigkeit der Verarbeitung 1.f): Die Verarbeitung ist zur
Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen ... erforderlich.
4. Cookies
Wie viele andere Webseiten, verwendet meine Website so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Hierdurch erhalte ich automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Ich setze Cookies ein, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dabei können einige Funktionen meiner Internetseite ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Dabei können Cookies NICHT verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen kann ich Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige meiner Webseiten ermöglichen. Ich verwenden auf meiner Website darüber hinaus Cookie, um eine Analyse des Surfverhaltens der Seitenbesucher zu ermöglichen und diese auf anderen Webseiten mit gezielter und interessenbezogener Werbung anzusprechen (siehe 5. Universal Analytics und 6. Retargeting).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 DSGVO Rechtmäßigkeit der Verarbeitung 1.f) aus
dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken.
Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert.
Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam
mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert. Sie haben das Recht, jederzeit dieser
Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Hierfür können Sie die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren und auch bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website genutzt werden können.
5. Universal Analytics
Diese Webseite verwendet Universal Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; („Google“). Ich benutze Universal Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP()", damit die IP-Adressen von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Universal Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers der Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Universal Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 1.f) DSGVO aus dem berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website.
Weiter habe ich mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setze die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern. Ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen meiner Webseite vollumfänglich nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung meiner
Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung durch Google Analytics ebenfalls verhindern, indem Sie auf folgenden Link
klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch
dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter
http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter
http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html und
https://support.google.com/analytics/answer/2838718?hl=de&ref_topic=2790009.
6. Einsatz von Google Remarketing
Diese Webseite verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA; „Google“). Die Funktion dient dazu, Webseitenbesuchern innerhalb des
Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren.
Im Browser des Webseitenbesuchers wird ein sog. „Cookie“ gespeichert, der es ermöglicht, den Besucher
wiederzuerkennen, wenn dieser Webseiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen
Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der
Besucher zuvor auf Webseiten aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden.
Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 1.f) DSGVO aus dem berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website.
Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die
Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren,
indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter
http://www.google.com/settings/ads vornehmen
Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative
deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp folgen.
7. Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking
Diese Webseite verwendet das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und in diesem Rahmen auch
das Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst
der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine
von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner
abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und
dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten meiner Website besuchen
und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und ich erkennen, dass Sie auf die Anzeige
geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes
Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt
werden können.
Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck
Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahre ich die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine
meiner Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite
weitergeleitet wurden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 1.f) DSGVO aus dem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.
Sie haben das Recht, die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software zu verhindern. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website genutzt werden können. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Des Weiteren können Sie in den Einstellungen für Werbung bei Google für Sie personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de Darüber hinaus können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/
8. Social Plugins
Ich biete Ihnen auf meiner Webseite die Möglichkeit der Nutzung von sog. „Social-Media-Buttons“. Zum Schutz Ihrer Daten habe ich bei der Implementierung auf die Lösung „Shariff“ gesetzt. Hierdurch werden die Buttons auf der Webseite lediglich als Grafik eingebunden, die eine Verlinkung auf die entsprechende Webseite enthält. Durch Anklicken der Grafik werden Sie somit zu den Diensten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet und erst dann werden Ihre Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Sofern Sie die Grafik nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Anbietern der Social-Media-Buttons statt.
Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter. Mehr Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie hier: http://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
Ich habe auf meiner Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:
Facebook Inc. (1601 S. California Ave - Palo Alto - CA 94304 - USA)
Twitter Inc. (795 Folsom St. - Suite 600 - San Francisco - CA 94107 - USA)
Google Plus/Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway - Mountain View - CA 94043 - USA)
Whatsapp (1601 S. California Ave - Palo Alto - CA 94304 - USA)
9. Kinder / Jugendliche
Meine Internet-Auftritt wendet sich ausdrücklich nur an Volljährige. Ich ermuntere Erziehungsberechtigte nachdrücklich, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu begleiten. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an mich übermitteln. Kinder und Jugendliche sollen sich ferner bitte ausschließlich über einen Erziehungsberechtigten mit mir in Verbindung setzen. Der Betreiber fordert keine personenbezogenen Daten von Kindern oder Jugendlichen an, sammelt diese nicht und gibt sie auch nicht an Dritte weiter.
10. Änderung meiner Datenschutzbestimmungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen an meinem Leistungsspektrum in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.